top of page

#031 - Türkei (Teil 10, von Midyat nach Çukurca, Teilstrecke im Krankenwagen)

15. Juni 2025: Von Uludere nach Günyüzü

Heute ist es noch „kälter“ als gestern: nur dreißig Grad. Also immer noch warm genug, auch oben auf dem Pass, 2.230 m hoch, neuer Höhenrekord auf meiner Tour.

Fast oben, halten ein paar Jungs, legen kurdische Musik auf, wir tanzen zusammen. Die Schrittfolge, eigentlich simpel, muss ich noch etwas üben. Ein Mopedfahrer will mich hochziehen. Geht natürlich gar nicht.

Hinter dem Pass wird es richtig schön. Ein steil eingeschnittenes Tal, epische Berge mit grünen Flanken. Ich fühle mich etwas wie in den Drakensbergen.

In Uzungeçit ist der Bär los. Die Straßen sind mit Autos, Menschen und vielen Soldaten verstopft. Ein Fest und eine Hochzeit werden gefeiert. Die Soldaten würden für Sicherheit sorgen, erfahre ich. Vor wem, frag ich mich. Ich bin von Kids und Erwachsenen (Männern) umringt und werde zum Essen eingeladen.

Das Tal, jetzt mehr bewirtschaftet, bleibt wunderschön. Ich komme zum Abzweig nach Hakkâri. Ein Posten mit einigen Soldaten. Sie lassen mich nicht durch. Schade. Woran es liegt, bleibt unklar. Ist die Straße kaputt? Später erfahre ich, eine Frau wurde von einer Schlange gebissen - tot. Meine Bremsen klemmen auch, zur Abwechslung hinten. Ich frag sie per App, ob ich sie hier reparieren kann. Auch nein.

Ein Stück weiter tausche ich die Bremsbeläge am Straßenrand aus. Kinder schauen zu. Zum Glück sind sie, wie meist respektvoll. Barış kommt dazu. Er spricht etwas deutsch, hat in Österreich gearbeitet und heiratet bald eine türkischstämmige Deutsche. Ich frage ihn, ob es hier einen Platz zum zelten gibt. Er versteht nicht. Ich denke, er will nicht. Dann bekomme eine Einladung zum Übernachten und es wird ein schöner Abend mit seiner entspannten, freundlichen Familie. Viele Brüder, süße Kinder. Relativ zwanglose Frauen, aber strikte Rollen. Mit seiner Zukünftigen, die aus Gazianteo stammt und in Bochum aufgewachsen ist, darf ich öfter mal telefonieren, um die doch vorhandenen Sprachschwierigkeiten zu lösen.

bottom of page